Skip to content

9 Apollo.io Wettbewerber und Alternativen [2025]

Warum sollten sich potenzielle Kunden die Wettbewerber von Apollo.io anschauen?

Vertriebsteams, die Apollo evaluieren, haben oft Bedenken, ob die europäischen Kontaktdaten den Anforderungen wirklich gerecht werden.

Ein weiterer möglicher Grund: Die Preisgestaltung von Apollo.io basiert auf einem Credit-Modell, das es Nutzern nicht immer ermöglicht, ausreichend Daten zu Kontakten oder Unternehmen einzusehen. Zusätzliche Credits sind oft teuer, was häufig für Unsicherheit und einem Knappheitsdenken bei der Nutzung sorgt.

In diesem Artikel vergleichen wir Apollo.io mit anderen Sales Intelligence-Lösungen auf dem Markt. Wir betrachten Preise, Bewertungen und Funktionen der beliebtesten Tools. 👇

1. Cognism

Die beste Wahl für Unternehmen, die hochwertige, konforme B2B-Kontaktdaten insbesondere für den europäischen Markt suchen und dabei großen Wert auf Qualität und Datenschutz legen.

Dies ist ein Bild von Cognism Sales Companion. Es zeigt Pop-ups zum Erstellen von Personas, zum Finden eines neuen Zielmarktes und zum Suchen nach den neuesten Signalen. Die verwendeten Farben sind Blau, Violett und Magenta.

Cognism ist eine hervorragende Alternative zu Apollo, wenn Sie auf der Suche nach Mobilnummern suchen, die telefonisch verifiziert und umfassend mit globalen DNC-Listen abgeglichen wurden.

Die Plattform bietet eine hochwertige europäische Kontaktdatenbank mit telefonisch verifizierten Mobilnummern, B2B-E-Mail-Adressen und Direktdurchwahlen für die Regionen EMEA, NAM und APAC.

Außerdem ist das Tool KI-gestützt und passt sich den Bedürfnissen jedes Nutzers an, indem es Leads und Insights anzeigt, die direkt auf ihre Position oder ihr Gebiet zugeschnitten sind. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zeit optimal nutzen, indem Sie zur richtigen Zeit mit den passenden Leads in Kontakt treten.

Funktionen:

  • Sales Companion bietet personalisierten Zugriff auf detaillierte Kontakt- und Unternehmensdaten, um eine aktuelle und direkte Kontaktaufnahme zu gewährleisten
  • Telefonisch verifizierte Mobilnummern mit einer Verbindungsrate von 87%
  • Exklusiver Verifizierungsservice für Mobilnummern und E-Mails auf Anfrage mit Diamond Data®
  • Unbeschränkter Zugriff auf Daten auf Kontakt- und Unternehmensebene*
  • Sofortige und geplante Anreicherung von CRM-Daten und CSV-Dateien auf Anfrage
  • Intent-Daten von Bombora.
  • Internationale Abdeckung: EMEA, NAM, APAC
  • Einfache Einrichtung der Plattform
  • Integrationen mit führenden CRM- und Sales-Engagement-Tools
  • Fokus auf qualitativ hochwertige, DSGVO- und CCPA-konforme Daten
  • Gegen globale DNC-Listen geprüfte und bereinigte Datenbank
  • Finden Sie potenzielle Kunden per ChatGPT-ähnlichen Text- oder Sparch-Suchen mit Cognism AI Search
  • Schneller und freundlicher Support

*Unterliegt einer großzügigen Fair-Use-Policy.

Preisgestaltung:

  • Zwei Pakete zur Auswahl: Grow und Elevate (inklusive Signale)
  • Alle Pakete beinhalten Kontakt- und Unternehmensdaten, einschließlich telefonisch verifizierter Diamond Data® Kontakte, Zielmarktanalysen und Integrationen in führende CRM- und Engagement-Tools
  • Kein Aufpreis für den Zugriff auf globale und regionale Daten - NAM, EMEA und APAC sind in allen Paketen enthalten
  • Diamond Data® Kontakte auf Anfrage und Intent-Daten von Bombora als optionale Add-ons

Weitere Informationen zu Cognism-Paketen finden Sie auf der Pricing Seite oder testen Sie unsere Daten direkt mit 25 kostenlosen Leads 👇

Cognism vs Apollo.io: Wer ist besser?

Cognism
Apollo.io
Datenabdeckung
Cognism
Marktführer bei der Abdeckung europäischer B2B-Daten. Alle Daten sind in allen Paketen ohne Zusatzkosten enthalten.
Apollo.io
Globale Datenbank. Genaue Abdeckung wird nicht offengelegt.
Datenschutz & Compliance
Cognism
DSGVO- & CCPA-konform mit DNC-Listenprüfung für die USA, Kanada, Australien und viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, Irland, Belgien, Kroatien, Portugal und Schweden. ISO 27701 zertifiziert. SOC 2 Typ II zertifiziert.
Apollo.io
DSGVO- & CCPA-konform mit DNC-Listenprüfung für Großbritannien und die USA. ISO 27001 & SOC II zertifiziert.
Benutzerfreundlichkeit
Cognism
Sehr intuitive Plattform
Apollo.io
Gewisse Einarbeitungszeit erforderlich
Preisgestaltung
Cognism
Keine versteckten Plattformgebühren. Uneingeschränkte Ansichten und Exporte auf Einzel- und Seitenebene mit Lizenzen, die pro Benutzer berechnet werden.
Apollo.io
Credit-basierte Abonnementpläne mit begrenzten Credits für Mobilnummern und Exporte. Preis pro Benutzer. Zusätzliche Credits können erworben werden.

Die obige Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen Cognism und Apollo zusammen.

Darüber hinaus setzt Cognism auf einen strengen 16-stufigen E-Mail-Verifizierungsprozess ein, der im Vergleich zum 7-stufigen Prozess von Apollo.io eine höhere Datengenauigkeit gewährleistet. Außerdem enthält Cognisms Datenbank ausschließlich verifizierte B2B-E-Mails und benachrichtigt Kontakte über ihre Aufnahme in die Datenbank. Der Fokus liegt auf hochwertigen, relevanten Kontakt- und Unternehmensdaten, nicht auf Massendaten aus öffentlichen, frei zugänglichen Quellen. Zudem verzichtet Cognism darauf, Nutzerdaten zur Anreicherung der Datenbank zu verwenden, im Gegensatz zu Anbietern wie Apollo.io

Das bedeutet, dass Cognism sowohl DSGVO- als auch CCPA-konform ist, so dass Sie keine rechtlichen Konsequenzen riskieren, wenn Sie global akquirieren.

Klicken Sie hier für einen detaillierteren Vergleich von Cognism vs. Apollo.

Was Cognism Kunden sagen: 

“Wir haben Apollo ausprobiert, aber die Ergebnisse haben nicht überzeugt. ZoomInfo haben wir auch getestet, aber die Daten waren zu sehr auf die USA ausgerichtet. Daher haben wir uns für Cognism entschieden.”
Marc Parsons
Marc Parsons
SDR Manager @OneUp Sales

 

2. ZoomInfo

Die beste Wahl für Unternehmen, die eine B2B-Kontaktdatenbank mit starker US-Abdeckung und fortschrittlichen Datenintelligenz-Funktionen suchen.

Image taken from ZoomInfo’s homepage showcasing an example contact profile of Elise Meyers.

ZoomInfo ähnelt Apollo.io darin, als dass es ebenfalls den Ansatz einer KI-gestützte All-in-One-Plattform verfolgt, die eine umfangreiche Unternehmensdatenbank sowie Kontaktdaten anbietet.

Allerdings segmentiert ZoomInfo seine Datenbank nach Funktionen und erhebt Berichten zufolge unterschiedliche Gebühren für Daten aus verschiedenen Regionen. Ein Nutzer kommentierte, dass es für ein global agierendes Unternehmen schwierig sei, die regional differenzierten Gebühren zu rechtfertigen.

Funktionen:

  • Optimierung von Webformularen
  • Besuchertracking auf Websiten
  • Digitale Werbung
  • Kaufsignale (Intent-Daten)

Preisgestaltung:

  • Verfügbar nach einem Beratungsgespräch

  • Unterschiedliche Preisstufen für Vertrieb, Marketing und Recruiting 

  • Die Preisgestaltung von ZoomInfo richtet sich nach der Anzahl der Nutzer (Seats), Credits und optionalen Zusatzfunktionen (Add-ons)

Apollo vs ZoomInfo: Wer ist besser?

ZoomInfo bietet eine umfangreichere Datenbank mit erweiterten Funktionen, ist dafür aber auch kostspieliger. Apollo.io bietet eine budgetfreundliche Lösung mit grundlegenden Funktionen, die sich daher besser für kleinere Unternehmen eignet.

Sehen Sie wie ZoomInfo im Vergleich zu Apollo.io abschneidet.

Wenn Sie hingegen auf globale Daten angewiesen sind, ist Cognism die bessere Wahl. Cognism bietet weltweite Abdeckung mit besonderem Fokus auf Datenqualität und Compliance, insbesondere für Europa. Damit ist es eine kosteneffiziente Alternative für Unternehmen, die verlässliche Daten suchen, ohne die höheren Kosten von ZoomInfo tragen zu müssen.

Sehen Sie, wie ZoomInfo im Vergleich zu Cognism abschneidet

Sind Sie an einen Vertrag mit ZoomInfo gebunden und brauchen einen Ausweg? Cognism unterstützt Sie beim Wechsel.


3. Seamless.AI

Die beste Wahl für Unternehmen, die Echtzeit-Suchfunktionen zur Ermittlung von Kontaktinformationen brauchen.

This purple image shows an example of a Seamless.AI contact card. It shows the mobile drop-down of a person called Haley Fields.

Schauen Sie sich Seamless.AI an, wenn Sie nach Alternativen zu Apollo.io suchen, die KI nutzen, um Leads in Echtzeit zu identifizieren und zu qualifizieren. Der Zugriff auf Kontaktdaten ist durch Credits begrenzt, allerdings können Nutzer kostenlose Credits erhalten, um die Plattform zu testen, bevor Sie sich festlegen.

Ein unabhängiger Vergleich von Apollo.io-Alternativen hat ergeben, dass Seamless.AI selbst bei Daten, die im Tool als hoch vertrauenswürdig gekennzeichnet sind, eine hohe Bounce Rate aufweist,  und oft Unternehmensdaten fehlen.

Funktionen:

  • Pitch Intelligence
  • Zusatzmodul zur Erstellung von Verkaufsskripten
  • Zusatzmodul zur Datenanreicherung
  • Zusatzmodul für Intent-Daten

Preisgestaltung:

  • Preispläne von Seamless.AI umfassen Free, Pro und Enterprise

  • Sie basieren auf einem Credit-Modell sowie der Anzahl benötigter Benutzerlizenzen (Seats)

Seamless.AI vs Apollo.io: Wer ist besser?

Seamless.AI legt den Fokus auf die Echtzeit-Datenerfassung, was besonders für aktuelle Informationen von Vorteil sein kann. Die Apollo-Plattform hingegen bietet eine stärker integrierte Lösung mit zusätzlichen Funktionen wie Sales-Engagement-Tools.

Wenn Ihnen hingegen Datenpräzision ohne Credit-Beschränkungen wichtig ist, ist Cognism die bessere Wahl.

Hier ist ein detaillierter Vergleich von Seamless.AI vs. Cognism

Die Daten von Cognism sind telefonisch verifiziert, aktuell und zuverlässig. So kann Ihr Team mehr echte Gespräche mit relevanten Ansprechpartnern führen. Neben Mobilnummern und Direktdurchwahlen überzeugt Cognism vor allem durch einen 16-stufigen Verifizierungsprozess für E-Mail-Adressen, der die Bounce-Rate deutlich senkt..

4. Breeze Intelligence (Clearbit)

Die beste Wahl für Unternehmen, die ihre bestehenden Daten anreichern und tiefere Einblicke in ihre Leads gewinnen möchten.

This is a screenshot of the Breeze Intelligence Copilot. It showcases an option to generate a podcast episode for more user engagement, research a company, or prepare for a meeting. The colours are pink and orange.

Ehemals bekannt als  Clearbit, ist Breeze Intelligence ein Lead-Enrichment-Tool für Marketing- und Operationsteams, die bestehende Daten anreichern und Arbeitsabläufe automatisieren wollen.

Das von HubSpot entwickelte Tool nutzt KI in Kombination mit Ihren CRM-Daten, um Unternehmensrecherchen durchzuführen, ideale Vorbereitung von Verkaufsgesprächen zu bieten, Ihre Pipeline auzubauen und Ihre CRM-Datensätzen zusammenzufassen - alles mit dem Ziel, Marketing- und Vertriebsprozesse zu optimieren.

Nutzer berichten jedoch häufig von veralteten Daten. Dies liegt möglicherweise daran, dass Clearbit keine Telefonverifizierung/Recherche oder einen On-Demand-Service anbietet. 

Funktionen:

  • Formularverkürzung
  • Kaufabsichtssignale
  • Lead Scoring
  • Personalisierter Outreach

Preisgestaltung:

Clearbit vs. Apollo.io: Wer ist besser?

Breeze Intelligence überzeugt vor allem im Bereich Datenanreicherung und detaillierte Insights zu bereits vorhandenen Leads.

Apollo.io hingegen bietet ein breiteres Spektrum an Funktionen, darunter Lead-Generierung und Sales-Engagement-Tools.

5. RocketReach

Die beste Wahl für Unternehmen, die direkte Kontaktinformationen suchen. Insbesondere E-Mails und Direktdurchwahlen, um potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.

This is an image taken from the RocketReach website showcasing an example contact called Janice Smith, with options to expand with AI, schedule messages, and target better.

RocketReach ist ein Sales-Intelligence-Tool, das Vertriebsteams Zugriff auf persönliche und geschäftliche E-Mail-Adressen, Telefonnummern sowie Social-Media-Profile bietet.

Die verfügbaren Integrationen und der Umfang der Daten richten sich nach dem gewählten Tarif. Eine telefonische Verifizierung der Nummern wird jedoch nicht angeboten.

Funktionen:

  • Intent-Daten
  • Organigramme und Unternehmensentwicklungen
  • CRM-Datenanreicherung

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von RocketReach umfasst drei Pakete:

  • Essentials (Nur E-Mails)

  • Pro & Ultimate (E-Mail und Telefonnummern)

RocketReach vs Apollo.io: Wer ist besser?

Als Wettbewerber von Apollo.io liefert RocketReach zwar präzise Kontaktdaten, verfügt jedoch nicht über die umfangreichen Sales-Engagement-Funktionen, die Apollo.io anbietet. Für Vertriebsteams, die eine ganzheitliche Lösung mit integrierten Workflows suchen, kann Apollo.io einen höheren Mehrwert bieten.

6. LinkedIn Sales Navigator

Die beste Wahl für Unternehmen, die das LinkedIn-Netzwerk für Lead-Generierung und Beziehungsaufbau nutzen.

Screenshot of the LinkedIn Sales Navigator platform.

Sales Nav wird teilweise als Wettbewerber von Apollo angesehen, da das Tool ie gezielte Suche nach potenziellen Kunden und Unternehmen ermöglicht, die dem Idealprofil Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Über die InMail-Funktion können Sie diese direkt kontaktieren – für eine effektive Ansprache empfiehlt es sich jedoch, Sales Nav-Listen mit verwertbaren Kontaktdaten wie E-Mails oder Mobilnummern anzureichern.

Funktionen:

  • Erweiterte Lead-Suche
  • InMail-Nachrichten
  • Echtzeit-Updates zu Vertriebsaktivitäten 
  • Synchronisation von Notizen und Tags mit Ihrem CRM

Preisgestaltung:

  • Kostenlose Testversion verfügbar

  • Individuelle Preise für Enterprise-Kunden

Sales Navigator vs Apollo.io: Wer ist besser?

Der LinkedIn Sales Navigator bietet erweiterte Suchfunktionen innerhalb von LinkedIn, verfügt jedoch nicht über so umfangreiche Kontaktinformationen und Vertriebstools wie Apollo.io.

Viele Sales Profis nutzen anstatt dessen allerdings Cognism in Kombination mit dem LinkedIn Sales Navigator. Sales Companion arbeitet direkt über LinkedIn und unterstützt Sie dabei, Entscheidungsträger mit stets aktualisierten, verlässlichen Kontaktdaten zu erreichen. So profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Targeting für Ihre idealen Accounts und Kunden.

Erfahren Sie mehr über Cognism vs LinkedIn Sales Nav

7. Hunter.io

Die beste Wahl für Unternehmen, die E-Mail-Adressen schnell finden und verifizieren möchten.

Screenshot of the Hunter.io dashboard.

Der nächste Wettbewerber von Apollo.io ist Hunter.io. Eine gute Option, wenn Ihr Schwerpunkt auf E-Mail-Outreach liegt.

Das Tool hilft dabei,  E-Mail-Adressen anhand von Unternehmensnamen oder Domains zu finden. Es durchsucht öffentlich zugängliche Webseiten und indexiert dort veröffentlichte E-Mail-Adressen. Das bedeutet jedoch, dass Hunter auch personenbezogene Daten sammelt, was eine differenzierte Einwilligung im Hinblick auf Datenschutz erfordert.

Funktionen:

  • Suche und Verifizierung von E-Mail-Adressen
  • Domain-basierte E-Mail-Recherche
  • CSV-Exporte
  • Planung und Nachverfolgung von Cold-E-Mails

Preisgestaltung:

  • Kostenloser Plan mit eingeschränktem Funktionsumfang

  • Drei kostenpflichtige Abo-Pläne

Hunter.io vs Apollo.io: Wer ist besser?

Hunter.io ist auf die Ermittlung und Verifizierung von E-Mail-Adressen spezialisiert. Apollo.io bietet ebenfalls einen E-Mail-Finder, kombiniert diesen jedoch mit einer umfangreichen Suite an Sales-Engagement-Tools – und ist damit die umfassendere Lösung.

Oder Sie ziehen Cognism in Betracht.

Warum?

Cognism verifiziert nicht nur E-Mail-Adressen in einem 16-stufigen Verfahren, sondern bietet auch zusätzliche Kontaktdaten wie Mobilnummern sowie Compliance-Sicherheit nach DSGVO und CCPA. Damit erhalten Sie eine deutlich zuverlässigere Lösung für moderne B2B-Akquise.

8. LeadIQ

Die beste Wahl für Unternehmen, die während Ihrer Prospecting-Aktivitäten schnell Leads erfassen und mit zusätzlichen Daten anreichern möchten.


A screenshot from LeadIQ’s website.

LeadIQ ist eine weitere Apollo-Alternative, die Informationen aus öffentlichen und privaten Quellen wie Social Media-Plattformen und Jobbörsen bezieht. E-Mail-Adressen werden in Echtzeit verifiziert, allerdings ist die Anzahl der verfügbaren Mobilnummern begrenzt (maximal 120 im Enterprise-Plan).

Funktionen:

  • Tracking von Sales-Triggern
  • KI-gestütztes Schreibtool
  • Synchronisation von Outreach-Sequenzen
  • CRM-Datenanreicherung

Preisgestaltung: 

  • Eingeschränkter kostenloser Plan

  • Zwei Credit-basierte Pläne

  • Individuelles Enterprise-Angebot auf Anfrage

Apollo vs LeadIQ: Wer ist besser?

LeadIQ legt den Fokus auf schnelle Datenerfassung und -anreicherung. Apollo hingegen bietet einen ganzheitlicheren Ansatz, indem es Datenakquise mit umfassenden Sales-Engagement-Funktionen kombiniert.

9. Lusha

Die beste Wahl für Unternehmen, die unkomplizierten Zugriff auf Kontaktdaten, vor allem E-Mail-Adressen, suchen.

Graphic showing the Lusha web app

Lusha zählt zu den Alternativen von Apollo.io und bietet monatliche Abonnementpläne an. Die Plattform ist preiswert und kann im Self-Service-Modus eingerichtet werden, außer Sie entscheiden sich für ein Enterprise-Paket, indem fortgeschrittene Funktionen verfügbar sind. Nutzer berichten, dass die Integrationen noch optimierungsfähig sind.

Funktionen:

  • Ermöglicht Prospecting mit grundlegenden Datentypen und Filtern
  • Automatisierung von E-Mail-Sequenzen

  • Intent-Signale in Enterprise-Paketen
  • CSV-Datenanreicherung

Preisgestaltung:

Lusha vs Apollo: Wer ist besser?

Beide Plattformen bieten ähnliche Funktionen, die Nutzerbewertungen sind jedoch gemischt. Einige Anwender bemängeln, dass Lusha seine Datenqualität verbessern sollte. Nutzer von Apollo.io empfinden die Plattform oft schwer zu bedienen

Empfohlen wird daher eher eine Plattform wie Cognism oder Kaspr. Beide Tools sind benutzerfreundlich, benötigen keine lange Einarbeitungszeit und überzeugen durch erstklassige Datenqualität.

Erfahren Sie mehr über Cognism vs Lusha.

 

Apollo Alternativen FAQs

Was ist die beste Alternative zu Apollo.io für Mobilnummern?

Wenn Sie eine Alternative zu Apollo suchen, die genaue Mobiltelefonnummern für NAM, EMEA und APAC bietet, ist Cognism eine hervorragende Wahl. Cognism liefert telefonisch verifizierte Mobilnummern und eine globale Abdeckung.

Cognism bietet 2x mehr Mobilnummern als andere Anbieter und einen erstklassigen, telefonisch verifizierten Datensatz an Mobilnummern - Diamond Data®.

Darüber hinaus erfüllt Cognism alle Anforderungen der DSGVO und CCPA, was Ihrem Team ermöglicht, mit Vertrauen akquirieren zu können, da alle Nummern mit DNC- und TPC-Listen abgeglichen und bereinigt sind.

Apollo.io bietet keinen Diamond Data- oder On-Demand-Service an, und DNC-Screening ist hier nur für neue Direktdurchwahl-Anfragen verfügbar.

Wie sind die Preise von Apollo.io?

Apollo.io gilt als erschwinglich, da es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne gibt, die ab 39 $ pro Nutzer und Monat starten. Diese Tarife sind relativ günstig, beinhalten aber eine sehr begrenzte Anzahl von Credits. Zusätzliche Credits kosten extra.

Hier ist ein Beispiel, wie das Credit-System bei Apollo funktioniert:

  • Der Zugriff auf die E-Mail-Adresse eines Kontakts verbraucht 1 Credit
  • Der Zugriff auf die Telefonnummer eines Kontakts verbraucht 5 Credits
  • Die Datenanreicherung kostet bis zu 6 Credits pro Datensatz

Führungskräfte im Bereich Go-to-Market, die Apollo und dessen Wettbewerber hinsichtlich der Preisgestaltung verglichen haben, bemerkten, dass trotz der günstigeren Kosten die Mobilnummern und E-Mail-Daten in der Apollo-Datenbank verbesserungswürdig sind.

Die Preise von Apollo ändern sich häufig und sind regional unterschiedlich, weshalb unklar ist, welche Konditionen aktuell gelten.

Zum Beispiel verringerte der Anbieter im Februar 2023 die Anzahl der in jedem Paket enthaltenen Credits für Mobilnummern und E-Mails. Im November 2023 wurden Mobilnummern aus den kostenlosen und Basispaketen gestrichen, und im März 2025 entfiel die separate Ausweisung von Mobilnummern und E-Mails in der Preisgestaltung komplett. Stattdessen werden diese nun unter „Kontakt- und Unternehmensdaten“ zusammengefasst.

Ist die Nutzung von Apollo.io sicher und rechtskonform?

Apollo überprüft DNC-Listen (Do Not Call) in Großbritannien und den USA. Nutzer aus der EU, Großbritannien und der Schweiz sind zudem in einer benachrichtigten Datenbank erfasst.

Allerdings werden auch persönliche E-Mails in die Datenbank von Apollo aufgenommen, was die DSGVO-Anforderungen erschwert. Die vollständige DSGVO-Konformität von Apollo ist daher schwer nachzuweisen – ein Risiko für Unternehmen, die auf Compliance angewiesen sind. Wenn Sie die DSGVO-Konformität nicht sicherstellen, kann dies zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen für Ihr Unternehmen führen. 

Darüber hinaus gab es 2018 eine Datenpanne, bei der E-Mail-Adressen und Datenpunkte von Apollo kompromittiert wurden. Im Jahr 2021 wurden dann Datensätze französischer Nutzer gestohlen und online zum Verkauf angeboten. Die beiden Datenschutzverletzungen bei Apollo.io könnten verständlicherweise das Vertrauen der Kunden in den Anbieter untergraben.

Wenn Sie eine sichere Apollo.io-Alternative suchen, sollten Sie Cognism in Betracht ziehen. Personen in der globale Datenbank von Cognism sind vollständig benachrichtigt, Telefonnummern sind gegen DNC-Listen in 13 Ländern geprüft, und es werden ausschließlich B2B-E-Mails bereitgestellt, um rechtliche Risiken für Kunden bei der Akquise zu minimieren.

Welche Apollo.io-Alternativen schneiden für Lead-Generierung besser ab?

Setzen Sie auf Anbieter, die genaue und DSGVO-konforme B2B-Daten für den Markt liefern, in dem Sie Leads generieren möchten und gleichzeitig Zugang zu Intent-Daten bieten.

Ein empfehlenswerte Alternative zu Apollo ist Cognism, insbesondere dank der Partnerschaft mit Bombora, einem Anbieter zustimmungsbasierter Intent-Daten.

Welche Apollo.io-Alternative ist der beste? 

Wenn Sie nach einer Apollo.io-Alternative suchen, die Ihnen folgendes bietet:

  • Mehr verifizierte Mobilnummern, die direkt zu den richtigen Kontakten führen 
  • Mehr Sicherheit und Compliance bei der Akquise
  • Zielgerichtetere Leads

  • Und mehr Umsatz.

Dann ist Cognism für Sie die beste Alternative zu Apollo.io. Buchen Sie noch heute Ihre Demo 👇 

 

Weitere Beiträge lesen

Weitere Beiträge

Blog: Lead Qualität vs. Lead-Quantität
Lead-Qualität vs. Lead-Quantität: Auf die richtigen Kunden fokussieren
Finden Sie heraus, wie Sie mit Cognism und bewährten Methoden Ihre Lead-Qualität steigern und Ihre Sales-Pipeline effizient füllen können.
Cold Calling Skripte - DACH
Cold Calling Skripte: Die besten Vorlagen für 2025 im Überblick
Entdecken Sie die besten Cold-Calling-Skripte 2025 für B2B-Vertrieb – inkl. Vorlagen, Tipps & Strategien für mehr Erfolg in der Kaltakquise.
Resource Card - Leadliste erstellen
Qualifizierte B2B-Leadliste erstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen Sie im Handumdrehen eine qualifizierte B2B-Leadliste für Ihren Vertrieb – effizient & DSGVO-konform.

Möchten Sie herausfinden, wie Sales Teams Ihre Pipeline mithilfe von Cognism füllen?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Sales Companion
KI-gestützte Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit Sales Companion steht Ihrem Team ein maßgeschneiderter Sales-Partner zur Seite, der eine individuelle und gezielte Kontaktaufnahme ermöglicht. Durch hochwertige Daten erreichen Sie die richtigen Entscheidungsträger in Ihren Zielunternehmen zum optimalen Zeitpunkt.

Signaldaten

CEntscheidungsträger auf dem Markt zum Greifen nah.
Die intelligenten Signaldaten von Cognism identifizieren Einstellungstrends, Finanzierungsrunden und technografische Einblicke und ermöglichen so eine präzise, personalisierte Ansprache, um noch mehr Umsatz zu generieren.