Skip to content

Cookie-Richtlinien

Um Ihnen die bestmögliche, auf Sie zugeschnittene Erfahrung auf Cognism.com zu bieten, verwendet unsere Website Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienste zu bieten, und ermöglicht es uns außerdem, unsere Website zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern. Sie erfüllen funktionale Aufgaben – beispielsweise merken sie sich, dass Sie angemeldet sind, wenn Sie von Seite zu Seite wechseln, oder laden Ihre persönlichen Daten vorab in Formulare, um Ihnen Zeit zu sparen. Cognism speichert Cookies für den in der folgenden Tabelle angegebenen Zeitraum.

Wir verfolgen Cookies auch anonym, um unsere Website-Analysen zu verbessern und zu erfahren, wie wir Ihr Erlebnis auf Cognism.com verbessern und die Relevanz unserer Produkte und Dienste optimieren können. Wir verwenden Cookies in unseren E-Mails, um Öffnungsraten und andere Perfomance-Kennzahlen zu verfolgen, damit wir die Relevanz und das Erlebnis unseres Angebots für Sie kontinuierlich verbessern können.

Darüber hinaus verwenden wir eine Technologie, die den Austausch von Internetprotokoll-Informationen (IP) im Rahmen normaler Webaktivitäten in Kombination mit Datenverbesserungstechnologie nutzt, um detaillierte Analyseinformationen zu erhalten. Wir nutzen diese Daten nicht, um Sie zu identifizieren, sondern um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wo wir sie verbessern können.

Wir verfolgen Ihre Aktivitäten nicht außerhalb der Websites oder Kommunikationskanäle von Cognism. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Optionen „Einwilligung ändern” oder „Einwilligung widerrufen” oberhalb der Cookie-Tabelle unten klicken. Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, damit Ihre Einstellungen übernommen werden.

Darüber hinaus ermöglichen die meisten Browser die Kontrolle über Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter: Google Chrome | Microsoft Edge | Mozilla Firefox | Microsoft Internet Explorer | Opera | Apple Safari. Siehe auch andere Einstellungen zum Deaktivieren bestimmter ähnlicher Technologien: Windows Advertising ID | iOS und Mac OS Ad Tracking | Google Analytics | Your Ad Choices. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website und/oder Dienste zugreifen können, wenn Sie Ihre Browsereinstellungen so einstellen, dass alle Cookies blockiert werden.

Diese Cookies, Pixel und andere Technologien speichern und greifen auf Daten auf Ihrem Gerät zu, um die Funktion unserer Websites und Apps zu unterstützen. Die folgende Tabelle erläutert, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken sie eingesetzt werden, wie lange sie gespeichert bleiben und wer gegebenenfalls Zugriff auf die dabei erhobenen Daten hat. Notwendige Cookies sind auf unserer Website immer aktiv, da wir ohne sie die von Ihnen auf unserer Website angeforderten Dienste nicht bereitstellen könnten. Die Nutzung der Cookies in den übrigen, nachstehend aufgeführten Kategorien erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

 
Diese Cookie-Tabelle wurde erstellt und aktualisiert von der Cookie Banner Tool - CookieFirst.