Cognism vs Clearbit
E-Mails allein reichen nicht aus, um Entscheidungsträger zu erreichen. Mit Diamond Data®-telefonverifizierten Mobilnummern sowie relevantem Kontext ermöglicht Cognism maßgeschneiderte Outreach-Strategien, die konvertieren.
Testen Sie unsere Daten selbst
What's on this page
Warum führende Unternehmen zu Cognism wechseln
30 % bessere Datenqualität
Cognism ist vor allem für die Qualität seiner Mobilnummern bekannt, was viele Kunden zum Wechsel veranlasst hat.
Sie verzeichnen höhere Erstverbindungsraten und sparen Zeit, da weniger Anrufe ins Leere gehen.
„Die Datenqualität von Cognism war etwa 30 % besser als alle anderen Anbieter, die wir uns angesehen haben.“ Dave, Mollie
80% bessere Qualität bei Mobilnummern
Cognism steht für präzise, aktuelle und verlässliche B2B-Daten. Mit führenden Daten in Europa und einer starken US-Datenabdeckung liefert Cognism messbare Ergebnisse
„Dank der Daten von Cognism konnten wir in nur 30 Tagen vier Meetings generieren, die sich in qualifizierte Geschäftsmöglichkeiten verwandelt haben. Das ist ein bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, dass wir in unserer Branche üblicherweise nur ein bis zwei Abschlüsse pro Jahr erzielen.“ Stevie, Sub1
95-99% Zustellbarkeit von E-Mails
Unternehmen, die zu Cognism wechseln, verzeichnen eine deutlich höhere Zustellrate ihrer E-Mails – und damit spürbar bessere Ergebnisse in ihren Kampagnen.
„Wenn Sie Ihre Daten aktuell halten und neue Kontakte aufbauen möchten, unterstützt Cognism Sie dabei, gezielt Unternehmen mit Ihrer Zielkundenliste abzugleichen, hochwertige Kontaktlisten zu erstellen, Kaufabsichten zu erkennen und Ihre bestehenden Leads mit wertvollen Datenpunkten anzureichern.“ Dom, CEC Marketing
Was ist der Unterschied zwischen Clearbit und Cognism?
Das Erste, was Sie über Clearbit und Cognism wissen sollten, ist, dass Hubspot Clearbit im Jahr 2024 übernommen hat. Das Unternehmen heißt nun Breeze Intelligence und ist ein Zusatzprodukt des AI-Angebots von Hubspot. Es fördert nun Datenanreicherung, Käufersignale und Formularoptimierung als Zusatzleistungen.
Im Rahmen der Umstellung wurden mehrere ältere Clearbit-Produkte eingestellt: die kostenlose Clearbit-Plattform, der wöchentliche Besucherbericht, der TAM-Rechner, Clearbit Connect, die Clearbit-Logo-API und die kostenlose Slack-Integration.
Da die Preise von Clearbit an Ihren HubSpot-Tarif gebunden sind und sich nach dem Kontaktvolumen richten, können die Kosten mit dem Wachstum Ihres CRM erheblich steigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anreicherung von Inbound-Daten und nicht auf der Outbound-Akquise, und erweiterte Funktionen sind nur in den höheren HubSpot-Tarifen verfügbar.
Im Gegensatz dazu bietet Cognism transparente, unabhängige Preise, vollständigen Zugriff auf konforme Kontaktdaten und KI-gestützte Outbound-Tools wie Sales Companion, was es zu einer flexibleren und skalierbareren Lösung für Vertriebsteams macht. Die Datenbank umfasst B2B-E-Mails, Direktwahlnummern und doppelt so viele Mobilfunknummern in den USA wie andere Anbieter. Die Plattform bietet außerdem Datenanreicherung, Intent-Daten, einen Premium-Datensatz mit telefonisch verifizierten Mobilfunknummern und denselben Verifizierungsservice auf Abruf.
Während beide Anbieter über zahlreiche Integrationen mit anderen Vertriebstools wie Salesforce oder HubSpot verfügen, bietet Clearbit keine Integration mit LinkedIn. Die Browser-Erweiterung von Cognism ist speziell für die Arbeitsabläufe von Vertriebsmitarbeiter*innen konzipiert, einschließlich der Akquise auf LinkedIn.
Darüber hinaus bewerteten Software-Käufer*innen, die kürzlich Datenanreicherungstools evaluiert hatten, Cognism in einer Zufriedenheitsumfrage besser als Clearbit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cognism im Vergleich zu Breeze Intelligence folgende Vorteile bietet:
Die wichtigsten Funktionen von Cognism vs Clearbit im Vergleich
Cognism hat sich als führende Lösung im B2B-Bereich etabliert und genießt das Vertrauen von Unternehmen weltweit. Wir unterstützen Unternehmen dabei, gezielt Entscheidungsträger zu erreichen und ihren Umsatz messbar zu steigern.
Mit Cognism greifen Sie auf Europas führende, DSGVO-konforme B2B-Datenbank mit verifizierten Top-Kontakten zu.
Clearbit (jetzt Breeze Intelligence) ist eine Kernkomponente der KI-gestützten Kundenplattform von HubSpot. Es bietet Nutzern Optimierungsfunktionen direkt innerhalb von HubSpot.
Cognism
Für einen personalisierten Zugriff auf detaillierte Unternehmensdaten, um eine aktuelle und schnelle Kontaktaufnahme zu gewährleisten.
Damit Sie (durchschnittlich) mit 87 % Ihrer Zielkundenliste in Kontakt treten können.
Exklusiver, auf Anfrage verfügbarer, verifizierter Datensatz mit Mobilnummern und E-Mail-Adressen.
Vorbehaltlich einer großzügigen Fair-Use-Richtlinie.
API-Anreicherung und CSV-Anreicherung.
Intent-Daten von Bombora. Echtzeit-Signaldaten zu Einstellungstrends, Finanzierungsrunden und technografischen Erkenntnissen.
Die vollständigsten Daten in DACH und der EMEA-Region.
Salesforce, HubSpot, MS Dynamics, Pipedrive, Salesloft, Outreach & Zapier.
SOC 2-Zertifizierungen, TPS- und DNC-Überprüfungen in 14 Ländern und gemeldete Datenbank.
Finden Sie potenzielle Kunden mithilfe von ChatGPT-ähnlichen Text- oder Sprachaufforderungen.
Breeze Intelligence (Clearbit)
Erweitert bestehende Datensätze um zusätzliche Kontakt- und Unternehmensdaten.
Identifiziert Interessenten mit Kaufsignalen.
Optimiert die Formulare zur Lead-Erfassung, um die Ausfüllraten zu erhöhen und Reibungsverluste in der Benutzerführung zu reduzieren.
Warum Cognism
Managing Director @Mollie
Sales Administrator @simpleshow
Testen Sie unsere Daten selbst
Clearbit vs. Cognism: Compliance
Clearbit stellt seinen Kunden eine benachrichtigte Datenbank zur Verfügung und ist gemäß den Anforderungen des CCPA als Datenbroker in Kalifornien registriert.
Das Unternehmen erklärt, dass es in der Verantwortung des Nutzers liegt, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, und dass Sie die DSGVO-Daten über die Datenschutzeinstellungen in Ihrem HubSpot-Konto umschalten können.
Managing Director @Mollie
Cognism ist DSGVO- und CCPA-konform und bereinigt alle Mobiltelefonnummern anhand folgender Listen:
- Do-Not-Call-Listen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern, darunter Frankreich, Spanien, Irland, Belgien, Kroatien, Portugal, Schweden und weitere.
Wenn eine Nummer als TPS oder DNC gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass der Nutzer sich durch Eintragung in das nationale Do-Not-Call-Register vom Erhalt unaufgeforderter Anrufe abgemeldet hat.
Mit Cognism können Administratoren wählen, ob Kontakte auf DNC-Listen vor Vertriebsmitarbeitern ausgeblendet oder angezeigt werden sollen. Das bedeutet, dass die Kunden volles Vertrauen in die Rechtmäßigkeit der Kontaktaufnahme haben.
Die Plattform befolgt die folgenden Compliance-Maßnahmen:
- Ein strenger B2B-Datenüberprüfungsprozess.
- Stellt sicher, dass alle Daten aus legalen Quellen stammen und von höchster Qualität sind.
- Stellt den Nutzern eine Datenbank mit benachrichtigten Datensubjekten zur Verfügung.
Kunden wie eine Agentur in Österreich loben Cognism für sein Engagement für Compliance:
„Das Thema DSGVO war für uns einer der wichtigsten ausschlaggebenden Punkte, uns für Cognism zu entscheiden.“
Clearbit vs. Cognism: Benutzerfreundlichkeit & Integrationen
In den Bewertungen von Clearbit wird erwähnt, dass die Lösung einfach zu bedienen ist und sich gut mit CRMs integrieren lässt. Zu den Integrationen gehören HubSpot, Salesforce, MS Dynamics, Pipedrive, Outreach, Zapier und mehr auf dem App Marketplace.
Cognism beinhaltet die Integration mit Salesforce, Hubspot, MS Dynamics, Pipedrive, Salesloft, Bullhorn, Outreach & Zapier in allen Paketen.
Mit der Web-App von Cognism können Teams ganz einfach zielgerichtete Listen erstellen, während die Browser-Erweiterung Sales Companion Vertriebsmitarbeitern eine nahtlose Akquise über LinkedIn, Unternehmenswebseiten und CRMs ermöglicht. Statt sich durch mehrere Tools zu wühlen, erhalten Vertriebsmitarbeiter konforme, hochwertige Daten, wo immer sie online arbeiten.
Cognisms KI-Suche erlaubt es Benutzern, Unternehmen und Kontakte mit natürlichsprachlichen Aufforderungen zu filtern. Geben Sie einfach ein (oder sprechen Sie), wonach Sie suchen, und die KI-Suche liefert eine maßgeschneiderte Liste von Konten und Kontakten mit automatischer Filterlogik. Zum Beispiel: "
Cognism wurde entwickelt, um die Zeit der Verkäufer zu optimieren und den Weg von der Recherche zum Umsatz zu verkürzen. Mit KI-gestützten Kontakt- und Unternehmensempfehlungen erhalten Vertriebsmitarbeiter ein personalisiertes Dashboard, das auf ihr Gebiet zugeschnitten ist und automatisch Entscheidungsträger auf dem Markt anzeigt. Cortex reichert das Dashboard zusätzlich mit Intent Surges, Finanzierungswarnungen, Einstellungssignalen und Unternehmensereignissen an und hilft den Vertriebsmitarbeitern so, schneller eine Pipeline zu generieren.
Mit Smart Personas können Benutzer in Sekundenschnelle Persona-gesteuerte Kontaktempfehlungen einrichten, indem sie einfach ihr Unternehmen und die Produkte beschreiben, die sie verkaufen. Cortex übersetzt dies in Jobtitel, Länder, Branchen und Segmentfilter und kann außerdem relevante Themen und technische Daten auf der Grundlage des Geschäftsmodells empfehlen.
Klingt gut, aber...
Clearbit bietet eine solide HubSpot-Anreicherung
Cognism geht jedoch einen Schritt weiter: Wir machen Datenanreicherung wirklich handlungsrelevant. Unsere Plattform basiert auf qualitativ hochwertigen, DSGVO-konformen Daten – denn ohne verlässliche Daten bleibt Anreicherung bedeutungslos.
Dank Cortex AI und integrierter Governance wird jeder von Cognism angereicherte Kontakt zu einem präzisen, kontextbezogenen Datensatz.
Mehr Meetings (Lockton)
Verbesserung der Verbindungsraten (mollie)
Bessere Conversion Rate (Lead Forensics)
Cognism vs. Clearbit: Daten & Abdeckung
Die Datenbank von Clearbit umfasst über 200 Millionen Unternehmens- und Kontaktdatensätze. Es gibt keine Angaben dazu, wo die Daten herkommen.
Der Datensatz von Cognism bietet die umfassendste Abdeckung in DACH und der gesamten EMEA-Region. Das Tool verfügt über Daten-Teams in der EU und ist damit eine gute Wahl für alle, die hochgradig zielgerichtete globale Leads suchen, einschließlich NAM und APAC.
Darüber hinaus legt Cognism größten Wert auf Qualität, mit telefonisch verifizierten Nummern, den vollständigsten Daten in Europa.

Woher beziehen Cognism und Clearbit ihre Daten?
Breeze Intelligence sammelt Daten auf folgende Weise:
- Interaktionen beim Surfen auf HubSpot-Websites, bei der Nutzung von Chatbots, bei der Anmeldung zu einem Webinar, bei der Registrierung für eine Veranstaltung und beim Abonnieren eines der HubSpot-Dienste.
- Wenn Sie sich für ein Konto anmelden.
- Integrationen von Drittanbietern.
- HubSpot-Co-Marketing-Partner und andere HubSpot-Unternehmen und verbundene Unternehmen.
- Öffentlich zugängliche Quellen, Drittanbieter und Kunden, die die Anreicherungsprodukte nutzen.
Der Datenanbieter gibt an, dass Ihre Daten an Anreicherungskunden für deren Vertriebs- und Marketingaktivitäten weitergegeben werden können.
Cognism sammelt Daten über seine eigenen Quellen und füllt die Lücken durch Daten von Drittanbietern, öffentlich zugänglichen Quellen, manueller Recherche und strategischen Partnerschaften. Cognism verwendet keine Kundendaten, um seine Datenbank zu ergänzen.
Cognism gewährleistet aktuelle und genaue B2B-Daten durch maschinelle Lernprozesse, die täglich Millionen von Datenpunkten überprüfen. Ein Team von internen Forschern überprüft die Daten und stellt deren Genauigkeit und Konformität sicher. Dieser strenge Überprüfungsprozess gilt für die gesamte Datenbank von Cognism.
Cognism geht jedoch noch einen Schritt weiter und hebt die Datenüberprüfung durch sein exklusives Datenasset Diamond Data® auf ein neues Niveau.
Diamond Data® umfasst telefonisch verifizierte Mobilfunknummern, mit denen Sie mit dreimal höherer Wahrscheinlichkeit Ihren idealen Kunden erreichen. Das Team überprüft die Mobilfunknummern telefonisch und fügt Kontakte hinzu, die von Kunden über den Diamonds-on-Demand®-Service ausdrücklich angefordert wurden. Breeze Intelligence bietet keinen vergleichbaren Service.
Mit Diamond Data® können Vertriebsteams 87 % der potenziellen Kunden aus ihrer Liste erreichen. Unternehmen verzeichnen eine 54-prozentige Steigerung der Mobilfunkabdeckung, und der ROI steigt, da 70 % der Outbound-Meetings über Mobilnummern von Cognism gebucht werden.
Die folgende Infografik zeigt, welchen Unterschied es macht, wenn Sie tatsächlich korrekte, telefonisch verifizierte Mobilfnummern anrufen.

Klingt gut, aber...
Clearbit verfügt über Website-Besucherdaten.
Clearbits Website-Besucherdaten zeigen, wer auf Ihrer Website war; Cognisms Bombora-powered Intent-Daten zeigen, wer aktiv auf dem Markt ist und warum.
Cognism bietet den Kontext und die Tiefe, die Sie benötigen, um Ihre Ansprache anzupassen und die Konversionsrate zu erhöhen, indem Sie spezifische Themen und Schlüsselwörter aufdecken, die die Kaufbereitschaft signalisieren.
Erfolgsquoten bei europäischen Daten (Toucan)
Beeinflusste Neugeschäfte (Openprise)
Testen Sie unsere Daten selbst
Cognism
Was Cognism wirklich von Lusha unterscheidet, sind die uneingeschränkten Datenansichten.
Die Hauptpakete von Cognism ermöglichen Vertriebsmitarbeitern uneingeschränkte Datenansichten und den Export von jeweils 25 Datensätzen.
Das Preismodell von Cognism ist in zwei Stufen unterteilt:
- Grow bietet Ihnen die wesentlichen Qualitätsdaten, die Sie für Ihre Akquise benötigen. Mit Kontakt- und Unternehmensdaten, einschließlich der telefonisch verifizierten Diamond Data® von Cognism.
- Elevate bietet Ihnen alle Vorteile von Grow und zusätzlich die Kombination der hochwertigen Daten von Cognism mit fortschrittlicher Intelligenz und umsetzbaren Signalen.
Darüber hinaus können Benutzer ihrem Paket weitere Intent-Datenthemen (12 sind im Elevate-Paket enthalten) und Diamonds-on-Demand® hinzufügen.
Breeze Intelligence (Clearbit)
Die Preise für Clearbit (Breeze Intelligence) basieren auf Kreditpaketen mit 100, 1.000 und 10.000 Einheiten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter des Vertriebsteams.
Sowohl Clearbit als auch Cognism liefern Daten zur Kaufabsicht, setzen diese jedoch unterschiedlich um.
Die Cognism-Plattform integriert die Intent-Daten von Bombora Company Surge®. Sie können diese zu Ihrem Cognism-Paket hinzufügen.
Die Intent-Daten von Bombora zeigen, welche Unternehmen aktiv online recherchieren und wann die Recherche zu einem bestimmten Thema in der Geschäftstätigkeit zunimmt. Der Anstieg des Interesses an diesem Thema deutet darauf hin, dass das potenzielle Unternehmen aktiv nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht.
Intent-basiertes Prospecting bedeutet, dass Sie Unternehmen in Ihrem ICP finden können, die kaufbereit sind. Cognism ergänzt die Intent-Daten dynamisch um die wichtigsten Entscheidungsträger und deren Kontaktdaten, was äußerst zielgerichtetes Prospecting ermöglicht.
Breeze Intelligence bezieht sich auf den HubSpot-Tracking-Code. Abhängig von Ihren Kontoeinstellungen und den Cookie-Einstellungen der Besucher nutzt HubSpot bestimmte Daten, die über den HubSpot-Tracking-Code erfasst werden, um das Produkt zur Ermittlung der Kaufabsicht zu verbessern.
Diese Daten helfen HubSpot dabei, einen kommerziellen Datensatz zu erstellen, mit dem Sie genau feststellen können, welche Unternehmen Ihre Website besuchen.
Beide Anbieter verfügen über eine Vielzahl von Integrationen mit anderen Vertriebs-Tools, z. B. Salesforce oder HubSpot.
Der Hauptunterschied zwischen Cognism und Breeze Intelligence ist die LinkedIn-Integration.
Breeze Intelligence bietet derzeit keine Integration mit LinkedIn.
Die Browser-Erweiterung von Cognism, Sales Companion, wurde für die Arbeitsabläufe von Vertriebsmitarbeitern entwickelt, einschließlich der Suche nach potenziellen Kunden auf LinkedIn.
Die Browser-Erweiterung von Cognism bietet Ihnen Folgendes:
- Funktioniert mit LinkedIn und LinkedIn Sales Navigator und erweitert LinkedIn-Profile und Interessentenlisten um Mobilfunknummern und E-Mail-Adressen.
- Funktioniert mit LinkedIn Recruiter, sodass Sie mit zwei Klicks Kontaktdaten von Kandidaten finden können.
- Funktioniert über Outreach und Salesforce.
- Funktioniert auf Unternehmenswebsites, um wichtige Informationen zu Kunden und Leads anzuzeigen, darunter Unternehmensdetails, Technologie-Stack und wichtige Entscheidungsträger, ohne den Browser verlassen zu müssen.
- Erleichtert Multithread-Verkaufsabschlüsse, indem Sie die Kollegen Ihrer potenziellen Kunden ansprechen können, um weitere Entscheidungsträger zu finden.
- Uneingeschränkter Export auf Einzel- und Seitenebene (vorbehaltlich einer fairen Nutzung).
Cognism ist eine Sales-Intelligence-Plattform und eine der besten Alternativen zu Clearbit. Ob Vertriebs-, Marketing-, RevOps- oder GTM-Führungskräfte – dieser B2B-Datenanbieter ist stolz auf seine globale Datenabdeckung und Compliance, die Genauigkeit seiner Daten und die besten Integrationen mit führenden CRMs und Sales-Engagement-Tools. Die Integrationen sind einfach einzurichten und verursachen keine zusätzlichen Kosten.
Ja, Cognism ist eine hervorragende Alternative, wenn man Clearbit-Konkurrenten vergleicht.
Cognism bietet hochpräzise und aktuelle Kontaktinformationen, die Vertriebs- und Marketingteams dabei helfen, die benötigten Informationen zu finden, um weniger Anrufe tätigen zu müssen, die relevantesten Personen zu kontaktieren und ihre Ziele schneller zu erreichen.
Darüber hinaus hat Cognism überwältigend positive Bewertungen von seinen Nutzern erhalten. Insbesondere loben viele Nutzer die benutzerfreundliche Oberfläche, die präzisen Daten und den hervorragenden Kundenservice.