Cognism vs UpLead
Keine Kreditlimits. Verifizierte Mobilnummern und E-Mail-Adressen inklusive.
Cognism liefert Go-to-Market-Teams die verlässliche Datengrundlage, die sie für erfolgreiches Wachstum in neuen Märkten benötigen.
Testen Sie unsere Daten selbst
What's on this page
Warum führende Unternehmen zu Cognism wechseln
30 % bessere Datenqualität
Cognism ist vor allem für die Qualität seiner Mobilnummern bekannt, was viele Kunden zum Wechsel veranlasst hat.
Sie verzeichnen höhere Erstverbindungsraten und sparen Zeit, da weniger Anrufe ins Leere gehen.
„Die Datenqualität von Cognism war etwa 30 % besser als alle anderen Anbieter, die wir uns angesehen haben.“ Dave, Mollie
30–40 % weniger technische Gemeinkosten
Kreditlimits schränken die Reichweite ein und zwingen zu zusätzlichen Ausgaben.
Cognism hat keine Kreditlimits.
„Der Preis ist irrelevant, es geht nur um den ROI, und Cognism liegt hier ganz klar vorne. Die Entscheidung, von Lusha zu wechseln, fiel uns sehr leicht.“ Louis, Team Sunday
2-Mal so viele Meetings
Kunden, die zu Cognism wechseln, berichten von einer höheren Anzahl an relevanten Leads und schätzen die manuell verifizierten Daten.
„Wir haben Lusha etwa ein Jahr lang genutzt, aber keinen besonders guten Service erhalten. Die Benutzererfahrung war nicht besonders gut und die Datenqualität war schlecht. Viele Unternehmen, von denen wir wussten, dass sie existieren, waren nicht in ihrer Datenbank enthalten.“ Jack, Lockton
Was ist der Unterschied zwischen UpLead und Cognism?
Beim Vergleich von Cognism und UpLead ist es wichtig zu berücksichtigen, worauf die einzelnen Tools ihren Schwerpunkt legen.
Cognism hat sich auf die Bereitstellung hochwertiger B2B-Daten unter anderem in DACH und ganz Europa spezialisiert und verfügt dort über die umfassendsten Daten.
UpLead bietet zuverlässige Daten für Nordeuropa mit E-Mail-Verifizierung.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Cognism
Für einen personalisierten Zugriff auf detaillierte Unternehmensdaten, um eine aktuelle und schnelle Kontaktaufnahme zu gewährleisten.
Damit Sie (durchschnittlich) mit 87 % Ihrer Zielkundenliste in Kontakt treten können.
Exklusiver, auf Anfrage verfügbarer, verifizierter Datensatz mit Mobilnummern und E-Mail-Adressen.
Vorbehaltlich einer großzügigen Fair-Use-Richtlinie.
API-Anreicherung und CSV-Anreicherung.
Intent-Daten von Bombora. Echtzeit-Signaldaten zu Einstellungstrends, Finanzierungsrunden und technografischen Erkenntnissen.
Die vollständigsten Daten in DACH und der EMEA-Region.
Salesforce, HubSpot, MS Dynamics, Pipedrive, Salesloft, Outreach & Zapier.
SOC 2-Zertifizierungen, TPS- und DNC-Überprüfungen in 14 Ländern und gemeldete Datenbank.
Finden Sie potenzielle Kunden mithilfe von ChatGPT-ähnlichen Text- oder Sprachaufforderungen.
UpLead
Prüft die Gültigkeit von E-Mails in Echtzeit, um die Bounce-Rate zu reduzieren.
Identifizierung von Unternehmen, die aktiv nach relevanten Themen online recherchieren, um die Kontaktaufnahme zu priorisieren.
Abruf von Kontaktdaten direkt aus Unternehmensdomänen über API.
Findet beim Online-Surfen Kontaktdaten und Einblicke in den Tech-Stack des Unternehmens.
Weshalb Unternehmen Cognism wählen
Managing Director @Mollie
Sales Administrator @simpleshow
Testen Sie unsere Daten selbst
UpLead vs. Cognism: Compliance
Auf der Website von UpLead wird darauf hingewiesen, dass Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten für die Einhaltung der lokalen Datenschutzgesetze verantwortlich sind. Dies bedeutet, dass UpLead zwar Tools und Daten bereitstellt, die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsordnungen jedoch beim Nutzer liegt.
Darüber hinaus hat sich UpLead im November 2024 mit der California Privacy Protection Agency (CPPA) geeinigt, weil es zwischen Februar und Juli 2024 nicht als Datenbroker registriert war, wie es das kalifornische Delete Act vorschreibt.
Marketing Director @Planixs
Cognism wurde noch nie wegen Nichteinhaltung von Datenschutzgesetzen mit einer Geldstrafe belegt. Tatsächlich wurden die Einhaltung der DSGVO und des CCPA von Anfang an in die Plattform integriert.
Cognism überprüft außerdem alle Mobilfunknummern anhand folgender Kriterien:
- Do-Not-Call-Listen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Irland, Belgien, Kroatien, Portugal, Schweden, den USA, Kanada und Australien.
Wenn eine Nummer als TPS oder DNC markiert ist, bedeutet dies, dass der Nutzer sich gegen unerwünschte Anrufe entschieden hat, indem er sich bei der nationalen Do-Not-Call-Liste angemeldet hat.
Cognism ermöglicht es Administratoren zu wählen, ob sie Kontakte, die auf DNC-Listen stehen, vor Sales-Mitarbeitern verbergen oder anzeigen möchten. Das bedeutet, dass die Kunden volles Vertrauen in die Rechtmäßigkeit der Kontaktaufnahme haben.
Die Plattform befolgt diese auf Compliance basierenden Maßnahmen:
- Einen strengen Prozess zur Überprüfung von B2B-Daten.
- Dieser stellt sicher, dass alle Daten aus legalen Quellen stammen und von höchster Qualität sind.
- Von der ICO reguliert, wodurch den Nutzern eine gemeldete Datenbank zur Verfügung gestellt wird.
Kunden wie eine Agentur in Österreich loben Cognism für sein Engagement für Compliance:
„Das Thema DSGVO war für uns einer der wichtigsten ausschlaggebenden Punkte, uns für Cognism zu entscheiden.“
Cognism vs. UpLead: Benutzerfreundlichkeit und Integration
Cognism und UpLead bieten beide zahlreiche Integrationen und eine Browser-Erweiterung zum Abrufen von Kontaktdaten auf Unternehmenswebsites und LinkedIn. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Integrationen bei Cognism in allen Tarifen ohne Aufpreis verfügbar sind. Die Integrationen von UpLead mit Vertriebstools wie Salesloft und Outreach sind nur in den höherwertigen Tarifen verfügbar.
Was macht die Cognism-Browsererweiterung zu einem Game-Changer für Vertriebsmitarbeiter?
- Sie ist mit einer hochwertigen, konformen Datenbank mit Unternehmens- und Kontaktprofilen verbunden.
- Sie funktioniert über Outreach, HubSpot und Salesforce, sodass Sie potenzielle Kundendaten anreichern können, ohne diese Tools verlassen zu müssen.
- Sie ermöglicht es Ihnen, LinkedIn-Profile und Sales Navigator-Listen anzureichern und Kontaktdaten potenzieller Kunden auf Unternehmenswebsites zu finden.
- Sales Companion verbindet Sie mit kaufbereiten Entscheidungsträgern in den für Sie wichtigen Accounts.
/Cognism%20Product%20-%20Compressed/sales-companion-integrations-webp.webp)
Klingt gut, aber...
UpLead wirkt auf den ersten Blick günstiger.
Doch die zusätzlichen Kosten für Credits, Datenanreicherung, Integrationen und technografische Informationen summieren sich schnell. Hinzu kommt die Zeit, die verloren geht, wenn Teams ungeprüften Kontakten hinterherlaufen.
Cognism bietet zwar einen höheren Einstiegspreis, dafür sind unbegrenzte Credits, Diamond Data®, Anreicherung und Integrationen in jedem Paket bereits enthalten – für transparente Kosten und einen verlässlichen ROI.
Höhere Datengenauigkeit bei Mobilnummern im Vergleich zu anderen Anbietern (Docfield)
Bessere Konversionsraten (Lead Forensics)
Testen Sie unsere Daten selbst
Cognism vs. UpLead: Datenbanken und Abdeckung
Auf der Website von UpLead wird nicht direkt angegeben, woher die Daten stammen, sondern nur, dass das Unternehmen über globale Unternehmensprofile verfügt.
Cognism verfügt über Forschungsteams in der EU und ist somit eine ausgezeichnete Option für alle, die mit hochgradig zielgerichteten Leads neue Märkte erschließen möchten.
Qualität hat für Cognism oberste Priorität: Das Unternehmen verfügt über telefonisch verifizierte Nummern, die vollständigsten Daten in Europa.

Woher beziehen Cognism und UpLead ihre Daten?
Gemäß der Datenschutzerklärung auf seiner Website sammelt UpLead Daten aus den folgenden Quellen:
- Direkt von Personen, die ihnen Unternehmensprofildaten übermitteln.
- Daten, die durch die Anmeldung, Kontaktaufnahme mit UpLead oder die Nutzung der Dienste (auf der Grundlage berechtigter Interessen) weitergegeben werden.
- Aus öffentlich zugänglichen Informationen im Internet oder auf andere Weise.
- Von Drittunternehmen, die Informationen im Auftrag von UpLead sammeln und an UpLead lizenzieren.
Cognism sammelt Daten über seine eigenen Quellen und ergänzt diese durch Daten von Drittanbietern, öffentlich zugänglichen Quellen, manueller Recherche und strategischen Partnerschaften.
Cognism gewährleistet aktuelle und hochwertige B2B-Daten durch maschinelle Lernprozesse, die täglich Millionen von Datenpunkten überprüfen. Ein Team von internen Forschern überprüft die Daten und stellt so Qualität und Konformität sicher. Dieser strenge Überprüfungsprozess gilt für die gesamte Datenbank von Cognism.
Cognism geht jedoch noch einen Schritt weiter und hebt die Datenüberprüfung durch sein exklusives Datenasset Diamond Data® auf ein neues Niveau.
Diamond Data® umfasst telefonisch verifizierte Mobilfunknummern, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ihrem idealen Kunden in Kontakt treten, verdreifacht. Das Team überprüft die Handynummern telefonisch und fügt mithilfe des Diamonds-on-Demand®-Dienstes speziell von Kunden angeforderte Kontakte hinzu.
Mit Diamond Data® können Vertriebsteams bis zu 87 % ihrer potenziellen Kunden kontaktieren.
Die folgende Infografik zeigt die Unterschiede zwischen den Mobilnummern von Cognism und herkömmlichen Mobilnummern.

Klingt gut, aber...
UpLead hat eine Echtzeit-E-Mail-Verifizierung.
Die Echtzeit-E-Mail-Prüfung von UpLead ist hilfreich, doch Cognisms Diamond Data® geht einen Schritt weiter: Sie kombiniert telefonisch verifizierte Handynummern mit geprüften E-Mails in einer Lösung.
Mit zuverlässiger internationaler Abdeckung und Kunden, die innerhalb von acht Wochen einen nachweisbaren ROI erzielen, ermöglicht Cognism Ihnen, Entscheidungsträger schneller und gezielter zu erreichen.
Erfolgsquoten bei europäischen Daten (Toucan)
Zeitersparnis pro Woche (UpCloud)
Testen Sie unsere Daten selbst
Cognism vs UpLead im Preisvergleich
**Die Preise für Cognism und UpLead hängen von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Für genaue Preisangaben wenden Sie sich bitte an Ihren bevorzugten Datenanbieter.
Preise für Cognism
Was Cognism wirklich von UpLead unterscheidet, sind die uneingeschränkten Datenansichten.
Die Hauptpakete von Cognism ermöglichen Vertriebsmitarbeitern uneingeschränkte Datenansichten und den Export von jeweils 25 Datensätzen.
Das Preismodell von Cognism ist in zwei Stufen unterteilt:
- Grow bietet Ihnen die wesentlichen Qualitätsdaten, die Sie für Ihre Akquise benötigen. Mit Kontakt- und Unternehmensdaten, einschließlich der telefonisch verifizierten Diamond Data® von Cognism.
- Elevate bietet Ihnen alle Vorteile von Grow und zusätzlich die Kombination der hochwertigen Daten von Cognism mit fortschrittlicher Intelligenz und umsetzbaren Signalen.
Darüber hinaus können Benutzer ihrem Paket weitere Intent-Datenthemen (12 sind im Elevate-Paket enthalten) und Diamonds-on-Demand® hinzufügen.
Preise für UpLead
UpLead Der Preis beinhaltet drei Pakete und eine kostenlose Testversion. Jedes Paket beinhaltet:
- 1 Nutzerlizenz
- Überprüfte E-Mails
- Mobilnummern
- Überprüfte Direktdurchwalen
- Chrome-Erweiterung
Für zusätzliche Credits, Anreicherung, API, Integrationen und technografische Daten fallen zusätzliche Kosten an.
Alle Suchfilter, Daten zur Kaufabsicht, vollständiger API-Zugang und Informationen über Mitbewerber erfordern einen professionellen Plan.
UpLead ist eine gute, schnörkellose B2B-Plattform zur Kundenakquise.
Cognism ist jedoch die bessere Wahl für Unternehmen, die eine Lead-Generierungsplattform suchen, die aktuelle, genaue Daten in einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet.
Die verifizierten Mobilfunknummern sind ebenso wie die benutzerfreundliche Oberfläche und der hervorragende Kundenservice von UpLead unübertroffen.
Wenn Sie also nach dem besten Tool suchen, um potenzielle Leads und Zielkunden zu erreichen, ist Cognism der klare Gewinner.
Ja, Cognism ist eine hervorragende Alternative, wenn man UpLead mit anderen Anbietern vergleicht.
Cognism liefert hochpräzise und aktuelle Kontaktdaten. Damit finden Vertriebs- und Marketingteams die Informationen, die sie benötigen, um weniger Anrufe tätigen, die relevantesten Ansprechpartner kontaktieren und ihre Ziele schneller erreichen zu können.
Darüber hinaus erhält Cognism überwiegend positive Bewertungen von seinen Nutzern. Viele Nutzer loben die Datenqualität und die robusten Integrationen.
Auf den ersten Blick bietet UpLead günstigere Preisoptionen als Cognism. Es gibt eine kostenlose Testversion für 7 Tage und kostenpflichtige Tarife ab 99 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Auf den ersten Blick scheint UpLead im Vergleich zu Cognism ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Allerdings verwendet UpLead ein Credit-basiertes Preissystem. Das bedeutet, dass Sie weitere Credits kaufen müssen, sobald Ihr Team keine Credits mehr hat. Ein Credit entspricht einem Kontakt im System von UpLead.
Datenanreicherung, Technographics, Intent-Daten und API-Zugriff sind ebenfalls mit zusätzlichen Kosten verbunden. Sie sehen also, wie schnell die Kosten für die Nutzung von UpLead steigen können.
Im Gegensatz dazu sind die Daten von Cognism uneingeschränkt nutzbar; alle Lizenztypen umfassen uneingeschränkten Zugriff auf Daten sowie Exporte auf Einzel- und Seitenebene (bis zu 25 Profile gleichzeitig). Es gelten großzügige Fair-Use-Richtlinien. Dies bietet mehr Wert für Vertriebsteams, insbesondere für Vielanrufer.
Alle Cognism-Pakete enthalten wichtige Funktionen und Integrationen, die die Akquise so effizient wie möglich gestalten. Es gibt keine versteckten Plattformgebühren; Sie zahlen nur für Lizenzen und Add-ons.